Musikalischer Sommerabend im Atrium

Musikalischer Sommerabend im Atrium

Am Dienstag, den 15. Juli verwandelte sich das Atrium unserer Schule in eine stimmungsvolle Freiluftbühne. Bei sommerlichem Wetter und unter freiem Himmel luden die Bläserklassen und das Ensemble WindsUp zu einem musikalischen Abend ein, der allen Gästen lange in Erinnerung bleiben wird. Eingeladen waren Eltern, Großeltern, Geschwister sowie Freundinnen und Freunde der musizierenden Schülerinnen und Schüler – und viele waren der Einladung mit großer Freude gefolgt.
Den Auftakt des Abends gestaltete die Bläserklasse 5a mit einem abwechslungsreichen Programm: Mit dem temperamentvollen „Mexikanischen Huttanz“, dem klassischen „Thema der Symphonie mit dem Paukenschlag“ sowie dem modernen Stück „Rock 4 You“ zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker eindrucksvoll, was sie im ersten Jahr bereits alles gelernt haben.
Anschließend entführte die Bläserklasse 6a unter der Leitung von Renate Aßmann-Englhardt das Publikum in die klangvolle Welt der Filmmusik. Mit den mitreißenden Titeln „The Lost Kingdom“ und „Dragonfire“ erlebten die Zuhörer einen spannenden Ausflug in fantastische Klangwelten.
Das Ensemble WindsUp, bestehend aus Schülerinnen und Schülern, die ihr Instrument auch nach der Bläserklassenzeit weiterspielen, überzeugte mit schwungvollen Interpretationen moderner Hits wie „Old Town Road“ und „Forget You“. Auch diese Gruppe stand unter der musikalischen Leitung von Renate Aßmann-Englhardt.
Ein besonderes Highlight des Abends war der gemeinsame Auftritt der Bläserklasse 6a mit dem Ensemble WindsUp. Gemeinsam präsentierten sie einen Mix aus hiphopartigen, energiegeladenen Stücken – eine kraftvolle Mischung aus orchestraler Filmmusik und groovigem Popsound.
Zum Abschluss versammelten sich alle Ensembles auf der Bühne und spielten gemeinsam unter der Leitung von Roland Saffer das fröhliche Stück „Camptown Races“, das mit viel Applaus belohnt wurde.
Nach dem musikalischen Teil klang der Abend bei einem reichhaltigen Buffet gemütlich aus. Bei angeregten Gesprächen, strahlenden Gesichtern und bester Stimmung saßen Musiker, Familien und Lehrkräfte noch lange beisammen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, besonders Frau Aßmann-Englhardt für die engagierte Leitung und Organisation. Der musikalische Abend war ein voller Erfolg – ein Beweis für die lebendige und vielfältige Musikarbeit an unserer Schule.
Roland Saffer