Am 2. Wandertag des Schuljahres machte sich die Klasse 7amit ihren Lehrkräften Frau Gratzl und Frau Schenker auf den Weg nach Nürnberg, um das Mittelalter hautnah zu erleben. Nach der Zugfahrt ging es direkt zur Burg, wo unsere Führung „Stinkende Häut´und reiche Leut´“ begann. Von oben bot sich uns ein toller Blick über die Stadt, während wir erfuhren, wie Nürnberg im Mittelalter aufgebaut war. Im Inneren der Burg spielten wir das feierliche Zeremoniell rund um die Sigena-Urkunde nach. Dabei wurden viele Fragen zur Bauweise und Geschichte der Burg gestellt. Am Tiergärtnertorplatz lernten wir mehr über Nürnbergs Rolle im Gewürzhandel und die Nähe zu Venedig. Auch das Albrecht-Dürer-Haus konnten wir kurz sehen. Besonders eindrucksvoll war der Teil über die Handwerker: Die harte Arbeit der Gerber und das Leben in den Zünften wurden anschaulich erklärt. Wir erfuhren, dass nur reiche Bürger in Steinhäusern leben durften und Kleidung streng geregelt war. Beim Vorbeigehen warf die Klasse noch einen Blick auf die Sebalduskirche. Der Wandertag war spannend, lehrreich – und dank der vielen Gerüche, Geräusche und Eindrücke auch ein echtes Erlebnis für alle Sinne.
Tim Gradel